ALEXANDRA KIRCHNER
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Kontakt
Mail: info@frauenarztpraxis-kirchner.de
St.-Jakob-Platz 1, 86316 Friedberg
Um lange Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte einen Termin!
Sprechzeiten
vom 15.02. - 19.02.2021 ist die Praxis nur am Vormittag geöffnet
Mo: 8.00 - 12.00 und 13.30 - 18.00 Uhr
Di: 8.00 - 12.00 und 13.30 - 18.00 Uhr
Mi: 8.00 - 12.00 Uhr
Do: 8.00 - 12.00 und 13.30 - 17.30 Uhr
Fr: 8.00 - 12.00 Uhr
AUS AKTUELLEM ANLASS !
- Sollten Sie Symptome wie Husten, Schnupfen, Fieber, Muskel-und Gelenkschmerzen und/oder einen grippalen Infekt haben oder sollten Sie einen Geschmack-und/oder Riechverlust oder gar Kurzatmigkeit bemerken, bitten wir Sie, sich telefonisch mit uns in Verbindung zu setzen. Bitte kommen Sie dann NICHT persönlich in die Praxis
- Bitte bringen Sie keine Kinder oder Begleitpersonen mit in die Praxis.
- Bitte kommen Sie nur mit Mundschutz/ Schal/ Tuch o.ä. in unsere Praxis um sich und andere zu schützen.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an unsere Vertretungsärzte oder Notfalldienste.
Herzlich willkommen in Ihrer Friedberger Frauenarztpraxis von Alexandra Kirchner
Wir versuchen Sie immer mit einer menschlich warmen, kompetenten und umfassenden Betreuung durch Ihre Frauenärztin und das gesamte Praxisteam zu umsorgen.
Sie sind mit Ihren Wünschen und Vorstellungen der wichtigste Faktor in unserer Praxis. Als frauenärztliche Praxis können wir darauf eingehen und Ihnen mit unterschiedlichen medizinisch-therapeutischen Ratschlägen zur Seite stehen.
Herzlich willkommen in Ihrer Friedberger Frauenarztpraxis von Alexandra Kirchner
Wir versuchen Sie immer mit einer menschlich warmen, kompetenten und umfassenden Betreuung durch Ihre Frauenärztin und das gesamte Praxisteam zu umsorgen.
Sie sind mit ihren Wünschen und Vorstellungen der wichtigste Faktor in unserer Praxis. Als frauenärztliche Praxis können wir darauf eingehen und Ihnen mit unterschiedlichen medizinisch-therapeutischen Ratschlägen zur Seite stehen.
Unsere Leistungen
Ab dem 30 Lebensjahr wird diese Vorsorge durch das Abtasten der Brust ergänzt. Bei Patientinnen ab dem 50 Lebensjahr wird zusätzlich die Darmkrebsvorsorge, in einem wiederum altersabhängig gestaffelten Programm, von der Krankenkasse übernommnen.
Eine Neuerung ergab sich im Januar 2020. Ab dem 35 Lebensjahr wird ein Pap-Abstrich von den gesetzlichen Krankenkassen nur noch alle 3 Jahre übernommen und mit einem Test auf HPV (Humanes Papilloma Virus) kombiniert.
Der Anspruch auf eine jährliche Vorsorgeuntersuchung von Brust, Eierstöcken und Gebärmutter bleibt im bisherigen Umfang bestehen.
Wir sehen auch Risiken der nur 3-jährlichen Abstrichkontrollen der Cervix (Gebärmuttermund). Oft ist der Zeitraum in dem Zellveränderungen entstehen deutlich kürzer als 3 Jahre. Das bedeutet, dass behandlungsbedürftige Veränderungen erst deutlich später erkannt werden.
Darüberhinaus gibt es auch sinnvolle Vorsorgeuntersuchungen welche von Krankenversicherungen (noch) nicht übernommen werden, so genannte IGEL-Leistungen, wie zum Beispiel die Sonographie der inneren Geschlechtsorgane, die Darmkrebsvorsorge vor dem 50 Lebensjahr, der erweiterte Abstrich von dem Gebärmutterhals und der Blasenkrebsfrüherkennungstest. All diese Untersuchungen können Sie in der Praxis durchführen lassen. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne und entscheiden gemeinsam, welche Untersuchung für Sie in Frage kommen.
Hitzewallungen, Schlafprobleme, Stimmungsschwankungen - mit den Wechseljahren haben Frauen unterschiedlich lange Beschwerden. Viele kommen damit zurecht und brauchen keine Behandlung. Wir nehmen uns Zeit, Sie ausführlich zu beraten und begleiten Sie durch diese Lebensphase. Gemeinsam finden wir heraus, welche Therapieform Ihren Bedürfnissen entspricht.

Kontakt
St.-Jakob-Platz 1, 86316 Friedberg